Im Mittelpunkt des 11. Finanzmarkt-Round-Table des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), der DekaBank und der Börsen-Zeitung stand die Frage, ob es in Deutschland eine finanzielle Repression gibt. Dabei verringern Staaten mit künstlich niedrig gehaltenen Zinsen ihre Schuldenlast – auf Kosten der Sparer und Anleger. Der iwd fasst die wichtigsten Ergebnisse der Diskussion zusammen.

Hybrid-Workshop: Die Bedeutung des europäischen Kapitalmarktes für die Transformation der Wirtschaft in NRW
Die Transformation der Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen hin zur Nachhaltigkeit erfordert große Investitionen, die durch einen breiten Mix an Partnern finanziert werden müssen.
IW
Teuerung auf breiter Front: Das Risiko der Stagflation in der Eurozone
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hat in Deutschland und in der Eurozone die Konsumentenpreisinflation historische Höhen erklommen. Diese Entwicklung gründete auf einen bereits seit dem Jahresanfang 2021 zu beobachtenden Prozess der ...
IW