Wer sich bürgerschaftlich engagiert, tut dies per Definition der Sache wegen – und nicht, um Geld zu verdienen. Und der Bundespräsident belohnt solche gemeinwohldienlichen Aktivitäten nicht mit Geld, sondern mit dem Bundesverdienstkreuz, steht dabei aber im Ruf, vor allem die „üblichen Verdächtigen“ zu ehren. Der Auswahlprozess muss sich ändern, sagt Knut Bergmann, Leiter des IW-Hauptstadtbüros.

Energiesparen - mit Spaß, statt Moralkeule
Wie kann Energiesparen funktionieren, dass Menschen mitmachen? Neue Gewohnheiten mit Spiel und Spaß umsetzen, statt die moralische Keule zu schwingen, sagt IW-Verhaltensökonom Dominik Enste im WDR 5 Morgenecho und gibt konkrete Tipps für Alltag, Gesellschaft ...
IW
Übergewinnsteuer: Moralisch verständlich, ökonomisch riskant
Der Krieg in der Ukraine hat viele Opfer, aber auch Profiteure. Nun wird über eine Extrasteuer auf hohe Gewinne von Rüstungsfirmen oder Mineralölkonzernen gestritten. IW-Wirtschaftsethiker Dominik Enste warnt vor den Risiken einer solchen Maßnahme.
IW