Als John F. Kennedy vor 50 Jahren Berlin besuchte, ging es ihm vor allem darum, die westlichen Werte von Freiheit und Demokratie hochzuhalten. Bei Barack Obamas Besuch standen nicht nur freundschaftliche, sondern auch wirtschaftliche Interessen im Mittelpunkt. Während seiner Europareise hat sich der US-Präsident unter anderem für ein transatlantisches Handelsabkommen eingesetzt.

Europa an der Schwelle zur Rezession?
Die Europäische Union (EU) sieht sich innerhalb kürzester Zeit mit zwei großen und historisch einmaligen Krisen konfrontiert. Die Corona-Krise führte zu asymmetrischen wirtschaftlichen Auswirkungen in der EU. Maßgeblich für die konjunkturelle Entwicklung ...
IW
Teuerung auf breiter Front: Das Risiko der Stagflation in der Eurozone
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hat in Deutschland und in der Eurozone die Konsumentenpreisinflation historische Höhen erklommen. Diese Entwicklung gründete auf einen bereits seit dem Jahresanfang 2021 zu beobachtenden Prozess der ...
IW