Am 26. Mai findet das Finale des Eurovision Song Contest in Baku, der Hauptstadt Aserbaidschans, statt. Doch was sich dem europäischen Fernsehpublikum heute als herausgeputztes Land am Kaspischen Meer präsentiert, blickt wirtschaftlich auf eine wechselvolle Vergangenheit zurück – und die Zukunft der 9,2 Millionen Aserbaidschaner hängt einzig und allein am Öl und am Gas.

Gasumlage: Mehrkosten in Milliardenhöhe für Industrie und private Haushalte
Heute haben die Gas-Netzbetreiber bekannt gegeben, dass die Gasumlage ab Oktober 2,419 Ct/kWh betragen wird. Für Haushalte und Wirtschaft bedeutet das: Die Kosten für Energie klettern weiter in die Höhe. Insgesamt belaufen sich die Mehrkosten für die Industrie ...
IW
Fracking: „Das ist keine Lösung auf Dauer, aber es würde uns über eine gewisse Zeit bringen“
Nach der Pressekonferenz des Nordischen Rats spricht IW-Geschäftsführer Hubertus Bardt bei phoenix über die Energieversorgung in Europa: „Wir können nicht auf die Unterstützung der anderen europäischen Länder setzen, wenn wir selbst unsere Hausaufgaben nicht ...
IW