Korruptionsskandale, Menschenrechtsverletzungen und Drogenkriege bringen so manches Schwellenland in die Schlagzeilen. Dabei sind neben Brasilien, China und Co. einige andere Staaten mittlerweile zu beachtlichen Wirtschaftsgrößen aufgestiegen, die auch ausländischen Investoren ein enormes Wachstumspotenzial bieten.

Wertschöpfungskette Stahl: Nachhaltigkeit im internationalen Vergleich
Die Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen, der Europäischer Green Deal, die deutsche Klimaschutz- und Lieferkettengesetzgebung: sowohl auf internationaler als auch nationaler Ebene wachsen die Anforderungen an die Nachhaltigkeit von ...
IW
Europa an der Schwelle zur Rezession?
Die Europäische Union (EU) sieht sich innerhalb kürzester Zeit mit zwei großen und historisch einmaligen Krisen konfrontiert. Die Corona-Krise führte zu asymmetrischen wirtschaftlichen Auswirkungen in der EU. Maßgeblich für die konjunkturelle Entwicklung ...
IW