Zwischen Berlin und Moskau bestehen ebenso lange wie enge wirtschaftliche Beziehungen. Das Handelsvolumen zwischen beiden Ländern addierte sich 2013 auf 76,5 Milliarden Euro – davon entfielen rund 36 Milliarden Euro auf deutsche Exporte nach Russland und gut 40 Milliarden Euro auf deutsche Importe aus Russland.

Taiwan-Konflikt: Wirtschaft droht nächste Lieferkrise
Taiwan spielt eine große Rolle für die Weltwirtschaft, vor allem bei Mikrochips. Ein Ausfall träfe deutsche Auto- und Maschinenbauer hart, erklärt IW-Ökonom Christian Rusche im Interview mit Merkur.
IW
Nach dem Brexit: Eine erste Einschätzung ökonomischer und politischer Folgen
Britische Hoffnungen auf eine hohe Brexit-Dividende durch den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union haben sich nicht erfüllt:
IW