Welche Hilfen braucht die deutsche Wirtschaft angesichts der Corona-Krise? Was sollte die EU-Kommission unternehmen, um die Folgen der Pandemie abzufedern? Und wie wird sich das Wirtschaftssystem verändern, wenn die Krise vorbei ist? Antworten darauf gibt IW-Direktor Michael Hüther im iwd-Interview.

Europa an der Schwelle zur Rezession?
Die Europäische Union (EU) sieht sich innerhalb kürzester Zeit mit zwei großen und historisch einmaligen Krisen konfrontiert. Die Corona-Krise führte zu asymmetrischen wirtschaftlichen Auswirkungen in der EU. Maßgeblich für die konjunkturelle Entwicklung ...
IW
Teuerung auf breiter Front: Das Risiko der Stagflation in der Eurozone
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hat in Deutschland und in der Eurozone die Konsumentenpreisinflation historische Höhen erklommen. Diese Entwicklung gründete auf einen bereits seit dem Jahresanfang 2021 zu beobachtenden Prozess der ...
IW