Weil die Bundesländer den dringend nötigen Ausbau der Hochschulen allein nicht stemmen können, engagiert sich auch der Bund. Zwar ist der Bundesbildungsministerin eine dauerhafte Finanzierung und Förderung der FHs und Unis untersagt. Doch es gibt eine Ausnahme: Gestattet sind zeitlich und thematisch begrenzte Projekte. Eines davon ist der Hochschulpakt, mit dem vor allem zusätzliche Studienplätze geschaffen werden sollen.

Typische Männer- und Frauenberufe
Das Berufswahlverhalten von Frauen und Männern hat sich wenig verändert – das zeigt unter anderem der Blick auf die Ausbildungsstellen. Frauen und Männer entscheiden sich nach wie vor für ganz bestimmte Berufe.
iwd
Wohnungsnot der Studenten verschärft sich weiter
Seit Jahren steigt die Zahl der Studenten in Deutschland, doch die Zahl der Wohnheimplätze hält mit dieser Entwicklung nicht Schritt. Im Bundesdurchschnitt gibt es nur für knapp jeden zehnten Studenten ein Wohnheimzimmer. Auch die Corona-Pandemie hat an der ...
iwd