Für EU-Bürger, die auf dem Landweg von A nach B reisen wollen, ist das Auto fast immer das Verkehrsmittel der Wahl. In Litauen, Portugal und Großbritannien werden sogar fast 90 Prozent aller Passagierkilometer mit dem Pkw zurückgelegt. Die meisten Bahnfans gibt es in Österreich, die Bedeutung des Busverkehrs ist in Ungarn am größten.

Kompendium 5.3: CO2-Regulierung des Straßenverkehrs in Europa
Mit dem Kompendium CO2-Regulierung in Europa stellt das IW seit 2015 eine umfangreiche Datensammlung zur Entwicklung von CO2-Emissionen des Pkw-Verkehrs in der Europäischen Union, sowie zum geltenden regulatorischen Rahmen für die interessierte Öffentlichkeit ...
IW
Warnstreik bei der Bahn
Zum nächsten Warnstreik der Gewerkschaft EVG und den daraus auch für den Güterverkehr entstehenden wirtschaftlichen Druck spricht IW-Verkehrsexperte Thomas Puls bei den ARD-Tagesthemen.
IW