1. Home
  2. Presse
  3. IW-Nachrichten
  4. „Positives Signal für Deutschlands Zukunftsfähigkeit“
Zeige Bild in Lightbox „Positives Signal für Deutschlands Zukunftsfähigkeit“
(© Foto: Giel Goedhart - Fotolia)
Steuerschätzung IW-Nachricht 6. November 2014

„Positives Signal für Deutschlands Zukunftsfähigkeit“

Im kommenden Jahr werden die Steuereinnahmen voraussichtlich um 6,4 Milliarden Euro geringer ausfallen als noch im Mai angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt der Arbeitskreis Steuerschätzung. Dennoch hält Finanzminister Schäuble daran fest, den Bundeshaushalt 2015 ohne neue Schulden aufzustellen. Zudem will Schäuble zusätzlich 10 Milliarden in die Infrastruktur stecken. Für IW-Direktor Michael Hüther ist das der richtige Weg, um Deutschland zukunftsfähig zu machen.

Bei seinen Plänen helfen dem Finanzminister drei Faktoren: Erstens wird Deutschland weniger Geld an die EU abführen müssen als bislang, zweitens profitiert das Land weiterhin von den Niedrigzinsen, die es auf seine Schulden zahlen muss, und drittens wird der Bundeszuschuss zur Rentenkasse sinken. Mit jenen Mehreinnahmen, die ab 2016 über den Haushaltsausgleich hinaus Spielräume schaffen, möchte der Bundesfinanzminister bis 2018 rund 10 Milliarden Euro zusätzlich für öffentliche Investitionen bereitstellen.

Für IW-Direktor Michael Hüther ist das der richtige Weg: „Zusätzlich 10 Milliarden für Investitionen: Damit setzt der Bundesfinanzminister ein positives Signal für Deutschlands Zukunftsfähigkeit. Finanzminister Schäuble tut jetzt das Richtige, wenn er den Staatskonsum begrenzt und dafür die Investitionen stärkt. Denn eine moderne und funktionsfähige Infrastruktur ist die Voraussetzung für die privaten Investitionen, die wir zurzeit so schmerzlich vermissen.“

Mehr zum Thema

Artikel lesen
IW-Direktor Michael Hüther
Michael Hüther im Handelsblatt Interview 27. November 2023

„Die Geschäftsgrundlage der Koalition ist zerbrochen”

Im Interview mit dem Handelsblatt warnt IW-Direktor Michael Hüther vor einer anhaltenden Investitionskrise. Die Schuldenbremse will er nicht abschaffen – dafür aber reformieren.

IW

Artikel lesen
Michael Hüther im Kölner Stadt-Anzeiger Interview 25. November 2023

„Es ist ein Riesendesaster für uns alle”

IW-Direktor Michael Hüther sieht im Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger den Moment gekommen, die Schuldenbremse zu reformieren – und so Geld für Investitionen locker machen zu können.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880