1. Home
  2. Presse
  3. IW-Nachrichten
  4. Neue Norm in Kraft
Schadstoffe IW-Nachricht 30. August 2009

Neue Norm in Kraft

Kaum jemand redet noch über Schadstoffe aus dem Auspuff. Stattdessen dreht sich alles nur noch um den CO2-Ausstoß. Das ist vor allem den großen Fortschritten bei der Abgasreinigung zu verdanken, die die europäischen Euro-Normen vorschreiben. Die fünfte Norm tritt ab September dieses Jahres in Kraft und verschärft die Vorgaben für die Autobauer erheblich.

Die zulässigen Feinstaubemissionen von Diesel-Pkw sinken gegenüber der alten Zulassungsnorm noch einmal um 80 Prozent, die Stickoxid-Emissionen um 68 Prozent. Alle neuen Automodelle müssen diese Norm erfüllen – ab September nächsten Jahres haben sich generell alle Neufahrzeuge daran zu halten. Doch nicht nur Autobauer müssen Vorschriften zu Stickoxid- und Feinstaub beachten, sondern auch die Kommunen dürfen bestimmte Belastungen in ihrer Luft nicht mehr tolerieren. Unter anderem deshalb gibt es Umweltzonen.

Von den Euro-Normen profitieren daher viele Städte. Kommunen, die bislang nicht wussten, wie sie die ab nächsten Jahr geltenden strengeren Grenzwerten für Stickoxide einhalten sollen, könnten so entlastet werden – vorausgesetzt, möglichst viele Pkw-Besitzer tauschen ihren herkömmlichen fahrbaren Untersatz schnell gegen ein Euro-5-Fahrzeug. Anfang 2009 fuhren knapp 97.000 dieser umweltfreundlichen Autos durch die Republik. Alternative Antriebe wie Hybride oder Elektrofahrzeuge gibt es noch zu wenige, als dass sie in naher Zukunft die Schadstoffemissionen spürbar reduzieren werden.

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Investitionsschwäche
Michael Hüther Veranstaltung 8. Januar 2025

IW-Agenda 2030: Investitionsschwäche

Im Vorfeld der vorgezogenen Bundestagswahl, die am 23. Februar 2025 stattfinden wird, leuchtet das Institut der deutschen Wirtschaft in einer virtuellen Veranstaltungsreihe die wichtigsten wirtschaftspolitischen Handlungsfelder aus.

IW

Artikel lesen
Jurek Tiedemann Gutachten 23. Dezember 2024

KOFA-Kompakt 12/2024: Fahrer:innen gesucht – Die Fachkräftesituation in Verkehrs- und Logistikberufen

Der Fachkräftemangel in Verkehrs- und Logistikberufen stellt eine Herausforderung für die deutsche Wirtschaft dar. Während viele Unternehmen auf eine funktionierende Logistik angewiesen sind, sind auch für die Mobilitätswende qualifizierte Fachkräfte ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880