1. Home
  2. Presse
  3. IW-Nachrichten
  4. Engagement wächst
Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Akademische Bildung IW-Nachricht 18. Januar 2011

Engagement wächst

Rund 2,2 Milliarden Euro investierten Unternehmen in Deutschland im Jahr 2009 in die akademische Bildung. Künftig soll das Engagement für Stipendien, Stiftungsprofessuren, studentische Praktika, duale Studiengänge und Sach- und Finanzspenden an Hochschulen noch wachsen, wie eine gemeinsame Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) und des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft zeigt.

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Rund 60 Prozent aller Unternehmen in Deutschland setzten sich 2009 für die akademische Bildung. Jede fünfte beteiligte Firma rechnet damit, dass die Ausgaben künftig noch höher ausfallen. Mit einem Rückgang der Ausgaben rechnen nur 9 Prozent der Betriebe. Besonders engagiert zeigen sich die Industriebranchen: Fast jedes vierte Unternehmen plant einen höheren Beitrag zur Hochschulausbildung. Mit rückläufigen Aufwendungen rechnet nur eine Minderheit von knapp 4 Prozent der Industrieunternehmen.

Christiane Konegen-Grenier/ Mathias WindeBildungsinvestitionen der Wirtschaft Ausgaben der Unternehmen für Studierende und Hochschulen

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Wie patent sind die deutschen Hochschulen?
Maike Haag / Enno Kohlisch / Oliver Koppel IW-Kurzbericht Nr. 34 17. Mai 2023

Wie patent sind die deutschen Hochschulen?

Als Teil des Innovationssystems sind die Hochschulen zunehmend angehalten, auch anwendungsorientierte Forschung zu betreiben und die Ergebnisse zu Patenten anzumelden. Das Ranking der 15 patentaktivsten deutschen Hochschulen offenbart einige Überraschungen – ...

IW

Artikel lesen
Vera Freundl/Elisabeth Grewenig/Franziska Kugler/Philipp Lergetporer/Ruth Schüler/Katharina Wedel/Katharina Werner/Olivia Wirth/Ludger Woessmann im Journal of Economics and Statistics 2022 Externe Veröffentlichung 7. Oktober 2022

The ifo Education Survey 2014–2021: A New Dataset on Public Preferences for Education Policy in Germany

Over the past decades, empirical research has produced many insights on how education policies may affect student performance and equality of educational opportunity, in Germany and beyond. Despite an increasingly rich evidence base, there has been limited ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880