Gleich drei Online-Angebote aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) sind mit einem Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnet geworden: Das neue Onlineportal des Schülerfirmen-Projekts JUNIOR erhielt die Comenius-Medaille für hervorragende exemplarische IKT-basierte Bildungsmedien.
Comenius für Bildungsmedien aus dem IW
Juror Bernd Mikuszeit erklärte in seiner Laudatio auf der Auszeichnungsveranstaltung in Berlin die Gründe: „Auf dem JUNIOR Onlineportal befinden sich alle notwendigen Informationen, Arbeitshilfen und Formulare für die Durchführung des Firmenprojekts. Dieses hervorragend umgesetzte Konzept zum Erwerb von wesentlichen beruflichen Voraussetzungen und der gelungene Beitrag zur Berufsorientierung haben die Jury überzeugt.“
Das Schülerportal Ich hab Power zur Berufsorientierung in der Metall- und Elektro-Industrie sowie das Lehrerportal der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Wirtschaft und Schule bekamen das Comenius-Siegel, das beiden Angeboten hohe didaktische und mediale Qualität bescheinigt. Beide Portale wurden von der Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien GmbH konzipiert und werden dort jetzt redaktionell betreut. Das JUNIOR-Portal ist ein Angebot der IW-Tochter JUNIOR gGmbH.
Die Comenius-Auszeichnungen werden bereits seit 17 Jahren von der Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) für „pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch besonders wertvolle“ digitale Bildungsmedien vergeben. In diesem Jahr zeichnete die Jury 159 Projekte mit der begehrten Plakette aus, 25 von ihnen wurden mit der Medaille noch einmal besonders geehrt. Die Jury fällt ihre Entscheidungen nach wissenschaftlicher Beurteilung in einem herstellerneutralen Bewertungsverfahren auf Basis der Qualitätskriterien des Instituts für Bildung und Medien der GPI.

Erreichbarkeit von Schulen und Kitas
Für die Attraktivität des Wohnorts ist die Erreichbarkeit der Daseinsvorsorge und besonders von Bildungsstätten für Kinder ein zentrales Thema. 95 Prozent der Kinder in Deutschland können grundsätzlich in maximal sieben PKW-Minuten zur am schnellsten ...
IW
Erreichbarkeiten: Schulen und Kitas
Die Erreichbarkeit der Daseinsvorsorge und besonders von Bildungsstätten für Kinder ist zentral für die Attraktivität des Wohnorts. Grundsätzlich können 95 Prozent der Kinder in Deutschland in maximal sieben PKW-Minuten zur am schnellsten erreichbaren ...
IW