1. Home
  2. Presse
  3. Auslands-Fachkräfte: Deswegen kommen sie ungern nach Deutschland
Wido Geis-Thöne im SWR SWR 30. November 2022

Auslands-Fachkräfte: Deswegen kommen sie ungern nach Deutschland

Wir brauchen mehr Fachkräfte in Deutschland, denn sie fehlen in sehr vielen Branchen. Deswegen wirbt der deutsche Staat auch im Ausland dafür, nach Deutschland zu kommen und hier zu arbeiten. Aber auch wenn die Zahlen steigen und die Bundesregierung gerade den Migrationsprozess vereinfachen will: Häufig scheitert eine Einwanderung an zu viel Bürokratie, Intransparenz und zu langen Wartezeiten, erklärt IW-Zuwanderungsexperte Wido Geis-Thöne im Gespräch mit SWR Aktuell.

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Erfolgreiche Bildung für alle braucht gute Rahmenbedingungen
Christina Anger / Wido Geis-Thöne IW-Kurzbericht Nr. 89 4. Dezember 2023

Erfolgreiche Bildung für alle braucht gute Rahmenbedingungen

Das deutsche Bildungssystem steht vor vielfältigen Herausforderungen. Insbesondere benötigt eine zunehmende Anzahl an Kindern aus zugewanderten Familien eine intensivere Sprachförderung.

IW

Artikel lesen
Christina Anger / Julia Betz / Wido Geis-Thöne / Axel Plünnecke Gutachten 7. November 2023

MINT-Herbstreport 2023: Mehr MINT-Lehrkräfte gewinnen, Herausforderungen der Zukunft meistern

Nach aktuellen Konjunkturprognosen wird das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland im Jahr 2023 um etwa 0,5 (IW Köln) bzw. 0,6 Prozent (Gemeinschaftsdiagnose) schrumpfen.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880