Die Landbevölkerung wird immer älter, während die Städte sich verjüngen. Welche Regionen in den vergangenen Jahren besonders schnell gealtert sind und wo Deutschland sogar wieder jünger wird, sehen Sie in unserer interaktiven Grafik.
Welche Regionen besonders vom demografischen Wandel betroffen sind
Mitarbeit: Johannes Christ und Moritz Klack
<iframe src="https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/HTML/2019/demografie/index.html" frameborder="0" height="1100px" width="100%" scrolling="no"></iframe>

Arbeitsmarkt: In welchen Berufen bis 2026 die meisten Fachkräfte fehlen
Der Fachkräftemangel gilt als größtes Problem der deutschen Wirtschaft. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, in welchen Berufen es bis 2026 besonders dramatisch wird – und wo sich die Lage entspannt.
IW
Babyboomer verlassen den Arbeitsmarkt: Warum Deutschland das besonders schwer trifft
Wenn in den kommenden Jahren die Babyboomer in Rente gehen, wird sich die Fachkräftelücke dramatisch verschärfen. Helfen könnte Migration – doch müssen wir dabei das außereuropäische Ausland in den Mittelpunkt stellen, schreibt IW-Ökonom Wido Geis-Thöne in ...
IW