Das Job-Wunder in Deutschland hält schon seit geraumer Zeit an. Aber nicht alle Regionen haben gleichermaßen davon profitiert. Das zeigt eine Auswertung für alle 402 Landkreise und kreisfreien Städte.
Ostdeutschland: Niedrigste Arbeitslosigkeit seit Wende
Im Osten sinkt die Arbeitslosenquote ...
Veränderung der Arbeitslosenquote von 2008 bis 2013
... aber auf hohem Niveau
Anteil der Arbeitslosen an den zivilen Erwerbspersonen 2013
Inhaltselement mit der ID 1245

Mehr Erwerbstätigkeit dank Reformen: Indikatoren des deutschen und französischen Arbeitsmarktes seit 1970
In diesem Bericht werden unterschiedliche Arbeitsmarktindikatoren und die wirtschaftliche Entwicklung von Deutschland und Frankreich von 1970 bis 2021 verglichen. Dafür werden verschiedene Zeitreihen der Europäischen Kommission und der OECD für die ...
IW
„Die Bundesrepublik steht am Scheideweg“
Vor 20 Jahren adressierte die Agenda 2010 viele Probleme, die die deutsche Wirtschaft belasteten, vor allem hohe Arbeitslosigkeit, überforderte soziale Sicherungssysteme. Heute droht mit dem Fachkräftemangel und der demografischen Alterung ähnliches Ungemach. ...
IW