1. Home
  2. Presse
  3. Interaktive Grafiken
  4. Erreichbarkeit von Schulen und Kitas
Matthias Diermeier / Carolin Ehlers / Jan Felix Engler / Melinda Fremerey / Jan Marten Wendt Interaktive Grafik 8. Juni 2023

Erreichbarkeit von Schulen und Kitas

Für die Attraktivität des Wohnorts ist die Erreichbarkeit der Daseinsvorsorge und besonders von Bildungsstätten für Kinder ein zentrales Thema. 95 Prozent der Kinder in Deutschland können grundsätzlich in maximal sieben PKW-Minuten zur am schnellsten erreichbaren Grundschule gebracht werden; in unter 5 Minuten zur Kita.

Inhaltselement mit der ID 12195

Erreichbarkeit Grundschulen

Inhaltselement mit der ID 12197 Inhaltselement mit der ID 12199
Inhaltselement mit der ID 12196

Erreichbarkeit Kindergärten

Inhaltselement mit der ID 12198 Inhaltselement mit der ID 12201

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Wido Geis-Thöne im ifo-Schnelldienst Externe Veröffentlichung 21. September 2023

Familienpolitik ist weit mehr als reine Umverteilungspolitik

Ein großer Teil der familienpolitischen Maßnahmen in Deutschland unterstützt nicht die Familien im Allgemeinen, sondern verfolgt sehr konkrete Ziele. Beispielsweise gilt das für das Elterngeld, das einen »Schonraum« für die Eltern während des ersten ...

IW

Artikel lesen
Wido Geis-Thöne im Wirtschaftsdienst Externe Veröffentlichung 21. September 2023

Eine gelingende Familienpolitik ist wichtiger denn je

In den vergangenen Jahrzehnten haben sich die Lebenswelten der Familien in Deutschland und damit auch die Voraussetzungen für das familienpolitische Handeln deutlich gewandelt. Ein zentraler Punkt ist die grundlegend veränderte Rolle der Frauen in der ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880