724 Euro in München, 550 Euro in Freiburg - der Markt für Studentenwohnungen bleibt angespannt. Trotz Corona-Pandemie mit Online-Semestern sind die Mieten im vergangenen Quartal weiter angestiegen. Die interaktive Karte zeigt, wie viel Miete Studentinnen und Studenten in 30 untersuchten Universitätsstädten stemmen müssen.
Studentenwohnreport: Was Studentenwohnungen in Deutschland kosten
Der Markt für studentisches Wohnen in Deutschland bleibt angespannt. Trotz Corona-Pandemie mit Online-Semestern sind die Preise weiter angestiegen, wenn auch etwas langsamer als im Vorjahr. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde gesondert die Entwicklung im vergangenen Quartal betrachtet – anhand einer studentischen Musterwohnung ist diese besonders gut nachvollziehbar. Für diese studentische Musterwohnung wurden unter anderem bei einer „normalen“ Ausstattungsqualität eine Wohnfläche von 30 Quadratmetern und eine Lage in direkter Umgebung zur nächstgelegenen Hochschule unterstellt. Neben den reinen Mietkosten wurden auch Wohnnebenkosten in Höhe von 20 Prozent berücksichtigt, sodass die ausgewiesenen Mieten als Warmmieten zu verstehen sind.
Die Karte zeigt, wie hoch die Miete für eine solche studentische Musterwohnung in den untersuchten Städten ist.
Michael Voigtländer: MLP Studentenwohnreport 2020
Zum Gutachten

Wo wohnen in Deutschland noch erschwinglich ist
Wie viel kostet Wohnen in Deutschland? Wo ist der Quadratmeterpreis noch günstig und wie viele Quadratmeter kann man sich mit 388.000 Euro in den Großstädten leisten? All das besprechen IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer und Moderator Hauke Wagner in der ...
IW
"Der Immobilienmarkt ist in einer Schockstarre"
Die Preise für Wohnungen und Häuser gehen vielerorts nach unten. IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer erklärt im Podcast "Die Stunde Null", ob jetzt Zeit ist einzusteigen.
IW