1. Home
  2. Presse
  3. Interaktive Grafiken
  4. Fachkräftemangel: Regionale Fachkräfteengpässe in Digitalisierungsberufen
Alexander Burstedde Interaktive Grafik 11. Juni 2018

Fachkräftemangel: Regionale Fachkräfteengpässe in Digitalisierungsberufen

Die interaktive Grafik zeigt den Anteil der Stellen, für die 2017 im jeweiligen Berufsfeld keine passend qualifizierten Arbeitslosen in der Region verfügbar waren.

Inhaltselement mit der ID 3322 Inhaltselement mit der ID 3365

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Ingenieurin macht Computer Motherboard Soldering. Wissenschaftler entwerfen industrielle Leiterplatten, Silizium-Mikrochips, Halbleiter
Sabine Köhne-Finster IW-Kurzbericht Nr. 90 5. Dezember 2023

Berufe in der Chip-Industrie: Immer mehr Stellen können nicht besetzt werden

Das Wachstum der Chip-Industrie in Deutschland ist stark von den verfügbaren Fachkräften abhängig. Eine aktuelle Auswertung der Fachkräftesituation in für die Halbleiterindustrie besonders relevanten Berufen zeigt, dass der Fachkräftebedarf rasch wächst und ...

IW

Artikel lesen
Eva Eisch / Johanna Margareta Krechel IW-Nachricht 1. Dezember 2023

Tag der Menschen mit Behinderungen: Mit Inklusion gegen den Fachkräftemangel

Die Bevölkerung altert, immer mehr Unternehmen können offene Stellen nicht besetzen – der Fachkräftemangel bedroht die deutsche Wirtschaft. Viele Unternehmen hoffen auf Unterstützung aus dem Ausland, dabei schlummern hierzulande noch ungenutzte Potenziale. Das ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880