1. Home
  2. Institut
  3. Veranstaltungen
  4. Online-Immobiliensymposium: Der Wohnungsmarkt im Zeichen der Corona-Pandemie – wie geht es weiter?
Michael Voigtländer Veranstaltung 24. Juni 2020 Online-Immobiliensymposium: Der Wohnungsmarkt im Zeichen der Corona-Pandemie – wie geht es weiter?

Die Corona-Pandemie betrifft alle Bereiche der Gesellschaft und damit natürlich auch den Wohnungsmarkt. Während sich Anleger und potenzielle Selbstnutzer vor allem Gedanken über die weitere Entwicklung der Preise machen, stellt sich für Politik und Mieter die Frage nach den sozialen Effekten der Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf den Mietwohnungsmarkt.

Download Programm
24. Jun
Michael Voigtländer Veranstaltung 24. Juni 2020

Online-Immobiliensymposium: Der Wohnungsmarkt im Zeichen der Corona-Pandemie – wie geht es weiter?

Download Programm

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Die Corona-Pandemie betrifft alle Bereiche der Gesellschaft und damit natürlich auch den Wohnungsmarkt. Während sich Anleger und potenzielle Selbstnutzer vor allem Gedanken über die weitere Entwicklung der Preise machen, stellt sich für Politik und Mieter die Frage nach den sozialen Effekten der Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf den Mietwohnungsmarkt.

Diesen Fragen wollen wir in unserem ersten Online-Symposium nachgehen.

Datum
24. Juni 2020

Ablauf
10:30 Uhr
Begrüßung durch Prof. Dr. Michael Voigtländer,
Institut der deutschen Wirtschaft

10:35 Uhr    
Vortrag „Die langfristige Entwicklung der Wohnkosten in Deutschland und den Großstädten”
Pekka Sagner, Institut der deutschen Wirtschaft

11:15 Uhr
Diskussion: „Wie geht es weiter im Wohnungsmarkt?”
Moderation: Dr. Ralph Henger, Institut der deutschen Wirtschaft

<style type="text/css">@media only screen and (min-width: 600px) { .TeaserPersonBasic_job_title{ margin-bottom: 9rem; } } </style>

Dr. Reiner Braun, empirica ag
Prof. Dr. Michael Voigtländer, Institut der deutschen Wirtschaft

12:00 Uhr    
Schlusswort: Prof. Dr. Michael Voigtländer, Institut der deutschen Wirtschaft

Download Programm

Pekka Sagner: Die langfristige Entwicklung der Wohnkosten in Deutschland und den Großstädten

Präsentation

Download Programm

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Wo wohnen in Deutschland noch erschwinglich ist
Michael Voigtländer im 1aLage Podcast Audio 30. Mai 2023

Wo wohnen in Deutschland noch erschwinglich ist

Wie viel kostet Wohnen in Deutschland? Wo ist der Quadratmeterpreis noch günstig und wie viele Quadratmeter kann man sich mit 388.000 Euro in den Großstädten leisten? All das besprechen IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer und Moderator Hauke Wagner in der ...

IW

Artikel lesen
Michael Voigtländer in Die Stunde Null Audio 26. Mai 2023

"Der Immobilienmarkt ist in einer Schockstarre"

Die Preise für Wohnungen und Häuser gehen vielerorts nach unten. IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer erklärt im Podcast "Die Stunde Null", ob jetzt Zeit ist einzusteigen.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880