1. Home
  2. Institut
  3. Veranstaltungen
  4. Ein Minus von 4½ Prozent
Konjunkturumfrage Frühjahr 2009 Veranstaltung 3. Mai 2009 Ein Minus von 4½ Prozent
Download Programm
3. Mai
Konjunkturumfrage Frühjahr 2009 Veranstaltung 3. Mai 2009

Ein Minus von 4½ Prozent

Download Programm

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Die deutsche Wirtschaft bekommt die weltweite Rezession schmerzlich zu spüren. Gemäß der Frühjahrsprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) wird das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2009 um gut 4½ Prozent sinken und 2010 allenfalls um ½ Prozent zulegen.

Die Krise spiegelt sich auch in der aktuellen IW-Konjunkturumfrage wider, an der mehr als 1.900 Unternehmen in West- und Ostdeutschland teilgenommen haben: Im Westen gehen zwei Drittel der Firmen von einer rückläufigen Produktion im Jahr 2009 aus; nur ein Zehntel erwartet ein Plus. Im Osten sind 53 Prozent der Betriebe skeptisch und lediglich 14 Prozent zuversichtlich.

Wesentlich geprägt wird das Bild durch die Flaute im Auslandsgeschäft. Nur 7 Prozent der deutschen Unternehmen rechnen für 2009 mit höheren Ausfuhren als im vergangenen Jahr, 56 Prozent dagegen mit einem Minus. Der IW-Prognose zufolge werden die preisbereinigten Exporte im laufenden Jahr um 17 Prozent schrumpfen. Doch auch im Inland sieht es meist trübe aus. So sind im Westen 58 Prozent und im Osten 54 Prozent der Unternehmen davon überzeugt, dass ihre Investitionen 2009 sinken. Einen Aufwärtstrend erwarten gerade mal 11 Prozent der west- und 16 Prozent der ostdeutschen Firmen. Aufgrund dieser negativen Impulse rechnen 56 Prozent aller befragten Unternehmen in diesem Jahr mit einem Stellenabbau; lediglich 8 Prozent planen, ihr Personal aufzustocken.

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Hohe Preise fordern ihren Tribut
Thomas Obst IW-Nachricht 25. Mai 2023

Rezession: Hohe Preise fordern ihren Tribut

Deutschland schlittert in die Rezession. Das zeigen neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Selbst wenn es gut läuft, wächst die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) nur um ¼ Prozent. ...

IW

Artikel lesen
Michael Grömling in den VDI-Nachrichten Gastbeitrag 19. Mai 2023

Konjunkturampel: Konjunkturperspektiven hellen sich auf

Die Rezession des vergangenen Jahres setzt sich nicht fort. Stattdessen dominieren positive Signale, schreibt IW-Konjunkturexperte Michael Grömling in einem Gastbeitrag für die VDI-Nachrichten.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880