1. Home
  2. Institut
  3. Veranstaltungen
  4. Hybrid-Workshop: Wie kann die Klimawende in NRW finanziert werden?
Markus Demary Veranstaltung 22. August 2023 Hybrid-Workshop: Wie kann die Klimawende in NRW finanziert werden?

Die Transformation der Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen hin zur Nachhaltigkeit erfordert große Investitionen, die durch einen breiten Mix an Partnern finanziert werden müssen.

Download Programm
22. Aug
Markus Demary Veranstaltung 22. August 2023

Hybrid-Workshop: Wie kann die Klimawende in NRW finanziert werden?

Download Programm

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Die Transformation der Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen hin zur Nachhaltigkeit erfordert große Investitionen, die durch einen breiten Mix an Partnern finanziert werden müssen.

Mit Fin.Connect.NRW ist ein Netzwerk entstanden, das Finanzinstitutionen und Unternehmen der Realwirtschaft zusammenführt und neue Möglichkeiten der Transformationsfinanzierung eröffnen soll. Initiator von Fin.Connect.NRW ist das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, das Institut der deutschen Wirtschaft und die Zenit GmbH begleiten dieses Projekt.

Der Workshop am 22. August 2023 von 10.00 bis 12.45 Uhr im Raum Eucken (E.72) des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln dient dazu, die Rolle der Banken und Kapitalmärkte zur Unterstützung der Transformationsfinanzierung aufzuzeigen und zu diskutieren. Hierzu laden das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, das Institut der deutschen Wirtschaft und die Zenit GmbH Sie herzlich ein.

Download Programm
Markus Demary Veranstaltung

Hybrid-Workshop: Wie kann die Klimawende in NRW finanziert werden?

Download Programm

Download pdf
Markus Demary, Institut der deutschen Wirtschaft

Vortrag: Wer kann die Klimawende finanzieren?

Download pdf

Download pdf
Stephan Mayer, Stahlwerke Bochum GmbH

Vortrag: Wie finanzieren die Unternehmen ihre Dekarbonisierung?

Download pdf

Download pdf
Ingo Nolden, HSBC

Vortrag: Wie tragen Banken zur Finanzierung der Klimawende bei?

Download pdf

Mehr zum Thema

Artikel lesen
„Wir beobachten eine gewisse Wachstumsmüdigkeit”
Vanessa Hünnemeyer im SPIEGEL Interview 4. Oktober 2023

Wirtschaftsstandort Bayern: „Wir beobachten eine gewisse Wachstumsmüdigkeit”

Auch im Landtagswahlkampf gilt Bayerns Wirtschaft vor allem als eines – spitze. Laut IW-Forscherin Vanessa Hünnemeyer droht für die Zukunft im Freistaat aber vieles zu fehlen: Flächen, Fachkräfte und grüner Strom für die Industrie.

IW

Artikel lesen
Klaus-Heiner Röhl IW-Nachricht 1. Oktober 2023

Sechs Gründe, warum die Deutsche Einheit nicht gescheitert ist

33 Jahre deutsche Einheit: Auch nach mehr als drei Jahrzehnten sind die Unterschiede zwischen Ost und West enorm. Trotzdem ist die deutsch-deutsche Hochzeit ein Erfolg – auch wenn das gerade in ländlichen Regionen oft nicht spürbar ist.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880