1. Home
  2. Institut
  3. Veranstaltungen
  4. 24. Finanzmarkt Round-Table: Die internationale Rolle des Euro: Welche Bedeutung werden Dollar, Euro und Digitalwährungen in Zukunft haben?
Markus Demary Veranstaltung 9. Dezember 2019 24. Finanzmarkt Round-Table: Die internationale Rolle des Euro: Welche Bedeutung werden Dollar, Euro und Digitalwährungen in Zukunft haben?

Das Institut der deutschen Wirtschaft, die DekaBank und die Börsen-Zeitung laden Sie zum 24. Finanzmarkt Round-Table am 9. Dezember 2019 in Frankfurt am Main ein.

Download Programm
9. Dez
Markus Demary Veranstaltung 9. Dezember 2019

24. Finanzmarkt Round-Table: Die internationale Rolle des Euro: Welche Bedeutung werden Dollar, Euro und Digitalwährungen in Zukunft haben?

Download Programm

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Das Institut der deutschen Wirtschaft, die DekaBank und die Börsen-Zeitung laden Sie zum 24. Finanzmarkt Round-Table am 9. Dezember 2019 in Frankfurt am Main ein.

Der Euro ist Zahlungsmittel in 19 europäischen Ländern und wird dort von 340 Millionen Menschen täglich verwendet. Nach dem US-Dollar wird er international am zweithäufigsten genutzt. Trotzdem hat der Dollar für die europäischen Unternehmen der Dollar eine hohe Bedeutung. Denn die meisten Rohstoffe werden in Dollar gehandelt. Und auch im Energiebereich dominiert der Dollar als Abrechnungseinheit. Doch die Bedeutung der staatlichen Währungen könnte sich verändern: private digitale Währungen könnten sich zu Konkurrenten entwickeln und die Effektivität der Geldpolitik einschränken.   

Die Europäische Kommission hat sich zur Stärkung der internationalen Rolle des Euro bekannt. Doch in welchen Märkten sind in Euro handelbare Produkte überhaupt unterrepräsentiert? Sollte das Euro-Clearing auch nach dem Brexit noch in London verbleiben? Könnte die Effektivität der Geldpolitik durch eine Stärkung der internationalen Rolle des Euro effektiver werden? Würde dies wirtschaftliche und geopolitische Vorteile mit sich bringen? Wird eine Stärkung des Euro gelingen?

Nach drei einführenden Impulsvorträgen wollen wir in einem Kreis von rund 60 Teilnehmern mit Ihnen intensiv zu dem Thema „Die internationale Rolle des Euro: Welche Bedeutung werden Dollar, Euro und Digitalwährungen in Zukunft haben?" diskutieren. Wir würden uns freuen, Sie oder einen Vertreter Ihres Hauses in Frankfurt begrüßen zu können. Die Börsen-Zeitung wird wieder über die Veranstaltung berichten.

Inhaltselement mit der ID 6573

Eindrücke vom Finanzmarkt Round-Table

Inhaltselement mit der ID 6572
Download Programm

24. Finanzmarkt Round-Table: Die internationale Rolle des Euro – Welche Bedeutung werden Dollar, Euro und Digitalwährungen in Zukunft haben?

Programm

Download Programm

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Michael Hüther in Aus Politik und Zeitgeschichte Externe Veröffentlichung 2. Januar 2023

Geldpolitik und Finanzpolitik im Dilemma

Bei der Prognose der Wirtschaftsentwicklung für das Jahr 2023 landet man nicht nur in der gewohnten Nebelwand schlechter Sichtverhältnisse aufgrund unzureichend weit weisender Frühindikatoren und theoretischer Modelle.

IW

Artikel lesen
Markus Demary / Jonas Zdrzalek EconPapers 21. Dezember 2022

Zeitenwende bei Inflation und Zinsen

Lieferengpässe im Zuge der Covid-19-Pandemie und der Krieg Russlands gegen die Ukraine haben dazu beigetragen, dass die Inflationsraten wieder angestiegen sind. In dieser Studie wird argumentiert, dass sich dadurch sechs strukturelle Faktoren verstärkt haben. ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880