1. Home
  2. Institut
  3. Veranstaltungen
  4. Frühjahrstagung 2013
Berliner Gespräche Veranstaltung 24. April 2013 Frühjahrstagung 2013

Reformbilanz der Merkel-Jahre

Download Programm
24. Apr
Berliner Gespräche Veranstaltung 24. April 2013

Frühjahrstagung 2013

Download Programm

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Reformbilanz der Merkel-Jahre

Wenn am 22. September ein neuer Bundestag gewählt wird, kann Angela Merkel auf fast acht Jahre Regierungszeit zurückblicken. Ein Novum ist, dass sie in zwei verschiedenen Koalitionen die Richtlinien der Politik bestimmte – Grund genug zu fragen: Wie erfolgreich waren die Merkel-Jahre für Deutschland? Wie fällt die Reformbilanz auf den wichtigsten Politikfeldern aus?

Die Berliner Gespräche befassten sich mit der Frage, welche der beiden Regierungskoalitionen – Schwarz-Rot oder Schwarz-Gelb – reformpolitisch die bessere Performance geboten hat.

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Wachstumskosten der restriktiven Geldpolitik in Deutschland
Henrik Förster / Thomas Obst IW-Kurzbericht Nr. 86 1. Dezember 2023

Wachstumskosten der restriktiven Geldpolitik in Deutschland

Mit einem rasanten Anstieg des Leitzinses auf 4,5 Prozent ist die Europäische Zentralbank (EZB) entschieden gegen die historisch hohe Inflation im Euroraum vorgegangen. Zeitgleich hat die restriktive Geldpolitik zu einer deutlichen Dämpfung der Wirtschaft ...

IW

Artikel lesen
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 17. November 2023

Wirtschaftspolitik der Bundesregierung: "Das ist alles kleines Karo"

Ob Wachstumschancenpaket oder Stromsteuer: Die wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Ampel-Koalition dürfte kaum ausreichen, um einen Investitionsboom im Land auszulösen, finden IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup im Handelsblatt Podcast ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880