1. Home
  2. Institut
  3. Veranstaltungen
  4. Berliner Gespräche Herbsttagung 2018: Ende des Multilateralismus? Stresstest für das deutsche Wohlstandsmodell
Knut Bergmann Veranstaltung 26. September 2018 Berliner Gespräche Herbsttagung 2018: Ende des Multilateralismus? Stresstest für das deutsche Wohlstandsmodell

Der freie Welthandel war über Jahrzehnte einer der Grundpfeiler steigenden Wohlstands. Das Geschäftsmodell vieler deutscher Unternehmen basiert auf industrieller Produktion in hoch spezialisierten Märkten, die weltweit bedient werden können. Deutschland ist wie wenige andere Länder auf freien Marktzugang angewiesen.

Download Programm
26. Sep
Knut Bergmann Veranstaltung 26. September 2018

Berliner Gespräche Herbsttagung 2018: Ende des Multilateralismus? Stresstest für das deutsche Wohlstandsmodell

Download Programm

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Der freie Welthandel war über Jahrzehnte einer der Grundpfeiler steigenden Wohlstands. Das Geschäftsmodell vieler deutscher Unternehmen basiert auf industrieller Produktion in hoch spezialisierten Märkten, die weltweit bedient werden können. Deutschland ist wie wenige andere Länder auf freien Marktzugang angewiesen.

Doch die Erfolge der Globalisierung drohen verspielt zu werden. Heute ist kaum noch von Handelsliberalisierung, aber viel von neuem Protektionismus die Rede. Die isolationistische Handelspolitik der US-Administration stellt die regelbasierte internationale Wirtschaftsordnung infrage und schürt einen Handelskrieg der USA mit Europa und China, bei dem am Ende alle nur als Verlierer dastehen können.

Wie kann sich Europa neu aufstellen in einer Zeit, in der sich mit den USA der wichtigste politische Verbündete und wirtschaftliche Partner aus dem Multilateralismus zurückzieht und gleichzeitige mit China eine wirtschaftlich starke Macht nach vorne drängt? Wie kann international eine regelgebundene marktwirtschaftliche Ordnung gesichert werden? Und wie können kurzfristig die schlimmsten Auswirkungen eines Handelskrieges vermieden werden?

Download Programm

Ende des Multilateralismus? Stresstest für das deutsche Wohlstandsmodell

PROGRAMM

Download Programm

Download Programm

Hubertus Bardt / Michael Hüther / Hans-Peter Klös: Ende des Multilateralismus? Stresstest für das deutsche Wohlstandsmodell

Präsentation

Download Programm

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Michael Hüther im Wirtschaftsdienst Externe Veröffentlichung 29. März 2023

Kapitalismus in der Misstrauensfalle

Die Zeitenwende als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Wahrnehmung alle geopolitischen Strukturen und Risiken beeinflusst. Insbesondere der Blick auf die Volksrepublik China hat sich verändert.

IW

Artikel lesen
Jürgen Matthes IW-Kurzbericht Nr. 24 29. März 2023

China-Abhängigkeit deutscher Firmen steigt: Rekordinvestitionen in 2021 und 2022

Von Diversifizierung keine Spur: Nach neuesten Zahlen der Deutschen Bundesbank investierten deutsche Firmen mit 11,5 Milliarden Euro in 2022 so viel neu in China wie nie zuvor. Zudem wurden die Daten für die Vorjahre stark nach oben revidiert.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880