Ankündigungen künftiger und Dokumentationen vergangener Veranstaltungen des Instituts
Veranstaltungen
Workshop: The Digital Product Passport in the green transition
Sustainability has become a driver for modern life, for our economies and for society. Manufacturers are looking to produce in a resource efficient way and consumers ask for sustainable products.
Sandra Parthie IW
75 Jahre Soziale Marktwirtschaft
Die Einführung der D-Mark und die Freigabe der meisten Preise durch Ludwig Erhard 1948 gilt als Geburtsstunde der Sozialen Marktwirtschaft. Der 75. Geburtstag unserer Wirtschaftsordnung ist Anlass für einen Blick zurück, aber auch nach vorne.
Hubertus Bardt IW
Veranstaltungen in der Vergangenheit
Europäische Union: Institutionelle Verharrung oder Delors-Plan 2.0?
Im Jahr 1989 hat der Delors-Plan mit der Vision einer europäischen Währungsunion dem europäischen Binnenmarkt eine neue Perspektive gegeben. Sowohl aufgrund des geopolitischen Machtverlustes als auch im Kontext der Transformation zu einem dekarbonisierten und digitalisierten Wirtschaftsraum bedarf es nun ähnlich weitgehender Anstrengung.
Knut Bergmann / Matthias Diermeier IW
Industriepolitik: Der schmale Grat zwischen Interventionismus und notwendigen Eingriffen
Traditionell hat die Industriepolitik in Deutschland keinen guten Ruf, wird sie doch häufig mit selektiven Staatseingriffen in einzelne Märkte oder zugunsten einzelner Unternehmen verbunden. Ordnungspolitisch empfiehlt sich daher zumeist eine für alle Unternehmen wirkende Standortpolitik.
Knut Bergmann / Matthias Diermeier IW
Geopolitik versus Ordnungspolitik?: Sprengkraft innerhalb der EU durch die Zeitenwende
Die Zeitenwende hat gezeigt: Geopolitik schlägt Ökonomie. Doch welche Fliehkräfte entstehen hinter den Kulissen in einer Welt, in der strategische Autonomie großgeschrieben wird und enorme transformative Herausforderungen anstehen?
Knut Bergmann / Matthias Diermeier IW
Climate Clubs as a Lightning Rod for Tensions in Trade and Industrial Competitiveness
The Paris Agreement has established a transformative paradigm. While this transformation will create winners and losers, it now seems increasingly clear that overall, there are tremendous opportunities.
Thilo Schaefer IW
Innovation and Competitiveness: GTIPA Summit 2023
The 2023 annual summit of the Global Trade and Innovation Policy Alliance (GTIPA) brings together high-level expert panels on technology and innovation policy to discuss the keys to subnational innovation competitiveness in Europe and South America, optimal ways to stimulate life sciences innovation, how digital technologies can drive decarbonization, and the possibilities for reimaging value chains in the global trading system.
Hubertus Bardt IW
„Leading the Way: A competitiveness Agenda for a Stronger Europe“
At a time of increasing geopolitical rivalry and the steady erosion of the multilateral rules-based trading system, EU’s competitiveness has taken centre stage in the EU agenda.
Sandra Parthie IW
Hybrid-Workshop: Wie kann die Klimawende in NRW finanziert werden?
Die Transformation der Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen hin zur Nachhaltigkeit erfordert große Investitionen, die durch einen breiten Mix an Partnern finanziert werden müssen.
Markus Demary IW
Zwischen Klimaschutz und Bezahlbarkeit – wie sozial ist Transformation im Wohnungsmarkt?
Wie kaum ein Gesetzgebungsverfahren zuvor hat das Gebäudeenergiegesetz uns vor Augen geführt, welche Zumutungsaversionen in der Bevölkerung berührt werden, wenn die Energiepolitik ganz konkret in die eigenen vier Wände und den eigenen Geldbeutel hineinreicht.
Knut Bergmann / Matthias Diermeier IW
Ihre Suche lieferte einen fehlerhaften Status zurück. Möglicherweise haben Sie zu viele Filter ausgewählt. Sie können zurück zu Ihrer vorherigen Auswahl springen, um Ihre Suche anzupassen.
Mit unseren monatlichen Newslettern zu den folgenden Themenbereichen verpassen Sie keine IW-Publikation mehr.
Monatlich verschicken wir unsere themenspezifischen Newsletter.
Hier geht's zur Anmeldung.
Mit unseren monatlichen Newslettern zu den folgenden Themenbereichen verpassen Sie keine IW-Publikation mehr.