Bitte wechseln Sie zu einem modernen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge), um in den Genuss des besten Nutzererlebnisses zu kommen.
Data Science Consultant
Tel: 0221 4981-677 Mail: bolwin@iwkoeln.deSchwerpunktthema: Empirie und Methoden
Bolwin, Lennart / Schmidt, Jörg / Stettes, Oliver, 2022, Arbeitskräftebewegungen im digitalen und ökologischen Wandel, in: IW-Trends, 49. Jg., Nr. 3, S. 3-24
Zur Studie
Bolwin, Lennart / Röhl, Klaus-Heiner, 2021, Welche Faktoren hemmen eine stärkere Datennutzung der Wirtschaft?, IW-Kurzbericht, Nr. 24, Köln
Zur Studie
Bolwin, Lennart / Röhl, Klaus-Heiner, 2021, Datenwirtschaft. Nutzungswunsch und Teilungsbereitschaft, IW-Kurzbericht, Nr. 23, Köln
Zur Studie
Bolwin, Lennart / Hönig, Tillman / Kestermann, Christian / Kempermann, Hanno / Klink, Hilmar / Kuttler, Felicitas / van Baal, Sebastian, 2023, Der digitale Faktor - Wie Deutschland von intelligenten Technologien profitiert, Gutachten im Auftrag von Google Germany, Köln
Zur Studie
Lichtblau, Karl / Bolwin, Lennart / Kempermann, Hanno / Kestermann, Christian, 2023, Monitoring Wirtschaft Digital Hessen 2022, Studie im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, Köln
Zur Studie
Bolwin, Lennart / Kempermann, Hanno / Klink, Hilmar / Schmidt, Armando García, 2023, Die Innovationsfähigkeit der deutschen Unternehmen in Zeiten des Umbruchs, Gutachten der IW Consult in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung, Köln
Zur Studie
Alaybeyoglu, Danyal / Bolwin, Lennart / Hünnemeyer, Vanessa Rebecca / Karsten, Jürgen / Kestermann, Christina / Klink, Hilmar / Tönsgerlemann, Christoph, 2023, Resilienz im deutschen Mittelstand, Gutachten der IW Consult GmbH in Zusammenbeit mit der ETL AG Steuerberatungsgesellschaft, Köln
Zur Studie
Bolwin, Lennart, 2022, ETL ADVISION „Fachkräftekompass Heilmittel 2022”, Gutachten der IW Consult GmbH im Auftrag der ETL AG Steuerberatungsgesellschaft, Köln
Zur Studie
Bolwin, Lennart / Ewald, Johannes / Kempermann, Hanno / Kestermann, Christian, 2022, Aufbruch in Neuland, Studie für Hessenmetall, Köln
Zur Studie
Bolwin, Lennart / Ewald, Johannes / Kempermann, Hanno / Klink, Hilmar / van Baal, Sebastian / Zink, Benita, 2022, AWS Impact Studie Deutschland. Die Bedeutung von AWS für die deutsche Wirtschaft, Köln
Zur Studie
Alaybeyoglu, Danyal / Bolwin, Lennart / Hünnemeyer, Vanessa / Kempermann, Hanno / Müller, Marc / Schleiermacher, Thomas / Töngsgerlemann, Christoph, 2022, ETL Mittelstandskompass 2022. Strategiearbeit für den Unternehmenserfolg? Erfolgsfaktoren und Herausforderungen, Gutachten der IW Consult GmbH in Zusammenbeit mit der ETL AG Steuerberatungsgesellschaft, Köln
Zur Studie
Bolwin, Lennart / Fischer, Andreas / Fluchs, Sarah / Fritsch, Manuel / Puls, Thomas / Röhl, Klaus-Heiner / Schaefer, Thilo, 2021, Der ökonomische und ökologische Impact beschleunigter Planungs- und Genehmigungsverfahren in Deutschland, Gutachten im Auftrag des Verbands der Chemischen Industrie e.V., Köln / Berlin
Zur Studie
Bolwin, Lennart / Gindler, Stefanie / Schleiermacher, Thomas, 2021, Die Zukunft nach der Corona-Krise: Was der Mittelstand jetzt auf den Weg bringen muss, Gutachten der IW Consult im Auftrag der ETL, Köln
Zur Studie
Schleiermacher, Thomas / Schade, Philipp / Bolwin, Lennart / Pohl, Pauline, 2020, Kinderrechte in Kommunen: Stand und Perspektiven – Eine empirische Studie zur Umsetzung von Kinderrechten auf kommunaler Ebene, Gutachten im Auftrag des Deutschen Komitee für UNICEF e.V., Köln
Zur Studie
Digitale Technologien und KI bieten große Potenziale für Wirtschaft und Gesellschaft. Sie können ganz neue Tätigkeitsfelder und Wirtschaftsbereiche hervorrufen, Innovationen bewirken und gesellschaftliche Partizipation stärken.
IW
Die Digitalisierung durchdringt alle Wirtschafts- und Lebensbereiche und hat einen nicht mehr aufzuhaltenden Veränderungsprozess in Gang gesetzt. Hessen versteht die digitale Transformation als Chance für gute Lebensverhältnisse und wirtschaftlichen Erfolg.
IW
Nach 2019 hat die IW Consult in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung zum zweiten Mal die Innovativen Milieus auf Unternehmensebene identifiziert und analysiert.
IW
Widerstandsfähig trotz multipler Krisen: Mittelständische Unternehmen in Deutschland müssen den Ukraine-Krieg, hohe Energiepreise, die Coronapandemie und gestörte Lieferketten bewältigen. Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg, insbesondere in Krisenzeiten, ist die strategische Investition in Resilienz und Widerstandsfähigkeit. Resilienz bedeutet dabei die Anpassungsfähigkeit, Krisen zu überwinden und neue Chancen zu nutzen.
IW
Der ETL-ADVISION-Fachkräftekompass ist ein praxisorientierter Leitfaden für die Fachkräftesuche in der Heilmittelbranche. Auf die Darstellung der aktuellen Fachkräftesituation durch das Institut der deutschen Wirtschaft folgt eine Analyse der unterschiedlichen Positionen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
IW
Aktuell wirken mit der Dekarbonisierung, der Digitalisierung, dem demografischen Wandel und neuen Ansätzen der Globalisierung vier Megatrends gleichzeitig auf die Wirtschaft (IW Köln, 2021a). Die Automobilwirtschaft steht vor großen Umbrüchen, da sie von allen vier Trends maßgeblich betroffen ist.
IW
Jedes Jahr findet hierzulande rechnerisch ungefähr auf jedem dritten Arbeitsplatz ein Personalwechsel statt. Der Fluktuationskoeffizient, der die Fluktuation auf dem Arbeitsmarkt beschreibt, ist im Zuge der Covid-19-Krise von 33,1 Prozent im Jahr 2019 auf 29,8 Prozent im Jahr 2020 merklich gesunken.
IW
Cloud-Technologien sind in aller Munde. Die enormen Skalierungspotenziale, die Innovationsimpulse und die Kosteneinsparungen bescheren dem Cloud-Markt seit Jahren hohe zweistellige Wachstumsraten. In einer Befragung von 1.504 Unternehmen wurden die Effekte von Cloud-Technologie für die deutsche Wirtschaft im Allgemeinen und der Einfluss von AWS im Besonderen untersucht.
IW
Die IW-Consult hat in Kooperation mit ETL nach 2021 in diesem Jahr den zweiten ETL-Mittelstandskompass entworfen, in dem Erfolgsfaktoren und Herausforderungen für den deutschen Mittelstand untersucht werden.
IW
Der Mittelstand bereitet sich auf die Zeit nach Corona vor. Doch: Wie sind die Unternehmen für die Zeit nach der Krise aufgestellt? Antworten gibt der Mittelstandskompass von IW und der ETL-Gruppe.
IW