
Dr. Sonja Beer
Economist für Internationale Wirtschaftsordnung und Konjunktur
Zur Person
- Seit 2019 im IW
- Geboren 1987 in Subotica, Serbien
- Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal, Gonzaga Universität (USA) und Universität Novi Sad (Serbien).
IW-Veröffentlichungen
Beer, Sonja, 2020, Corona-Krise in China: Historischer Einbruch und die ersten sechs Monate danach, IW-Report, Nr. 50, Köln
Zur Studie
Bardt, Hubertus / Beer, Sonja, 2020, Das Marktumfeld der deutschen Exportwirtschaft im Schatten der Corona-Pandemie, in: IW-Trends, 47. Jg., Nr. 3, S. 3-20
Zur Studie
Beer, Sonja, 2020, Die Corona-Krise in den Entwicklungs- und Schwellenländern. Eine Katastrophe naht, IW-Kurzbericht, Nr. 57, Köln
Zur Studie
Beer, Sonja, 2020, Chinas Wirtschaft: Der lange Weg der Erholung, IW-Kurzbericht, Nr. 53, Köln
Zur Studie
Bardt, Hubertus / Beer, Sonja / Grömling, Michael / Kolev, Galina, 2020, Ein Überblick über aktuelle Konjunkturstudien zur Corona-Krise. Stand: 14. Kalenderwoche, IW-Report, Nr. 13, Köln
Zur Studie
Beer, Sonja, 2020, Corona-Krise und die chinesische Wirtschaft – dramatische Auswirkungen, IW-Kurzbericht, Nr. 27, Köln
Zur Studie
Beer, Sonja, 2020, Phase-1-Deal führt zu Handelsumlenkung im Energiesektor, IW-Kurzbericht, Nr. 5, Köln
Zur Studie
(gemeinsam mit Jürgen Matthes, Christian Rusche)
Decoupling Chimerica: Consequences for the European Union
IW-Report 44/2019
Handelskrieg: Die ersten Folgen
IW-Kurzbericht 73/2019
Chinas Wirtschaft - Steigende Risiken
IW-Report 24/2019
(gemeinsam mit Galina Kolev)
The influence of public investment on the German current account surplus
IW-Kurzbericht 37/2019
Spanische Wirtschaft benötigt eine stabile Regierung und die Fortsetzung der Reformen
IW-Kurzbericht 27/2019
Externe Veröffentlichungen
Inequality, Employment and Skills in OECD countries: An International Comparative Analysis
Dissertation, Wuppertal University Library, April, 2018
(gemeinsam mit Ronald Schettkat)
Literacy skills, equality of educational opportunities and educational outcomes: an international comparison
Vienna University of Business and Economics, INEQ Working Paper Series, Nr. 8, Februar, 2018
Macroeconomic Revolution on shaky grounds: Lucas/Sargent critique's inherent contradictions
The Washington Center for Equitable Growth Working Paper, Mai, Washington, D.C., 2017
Wage inequality, skill inequality and employment: evidence and policy lessons from PIAAC
IZA Journal of European Labor Studies, 5. Jg., Nr. 21, 2016
Schumpeter School International Comparative Institutional Data Base
Schumpeter Discussion papers, Nr. 15001, Wuppertal, 2015
(gemeinsam mit Ronald Schettkat)
Does Inequality Promote Employment? An International Comparison
Schumpeter Discussion papers, Nr. 13009, Wuppertal, 2013