1. Home
  2. Institut
  3. Aus dem IW
  4. Jobprofile: Anforderungen der Automobilbranche von morgen ermitteln
Zeige Bild in Lightbox
(© Foto: iStock)
Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Regina Flake / Henry Goecke / Helen Hickmann / Armin Mertens / Susanne Seyda Aus dem IW 19. Juli 2021

Jobprofile: Anforderungen der Automobilbranche von morgen ermitteln

Wie lassen sich Jobprofile innerhalb der Automobil- und Zulieferindustrie zukunftsfähig machen? Welche Kompetenzen können weiterentwickelt werden, um den künftigen Anforderungen gerecht zu werden, welche sind künftig genauso gefragt wie heute? Eine neue IW-Studie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung legt einen ausführlichen Methodenkoffer zu diesen Fragen vor.

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Die Arbeitswelt ändert sich täglich, Jobprofile wandeln sich, IT-Spezialisten waren beispielsweise nie so gefragt wie heute. Im Auftrag der Bertelsmann Stiftung hat das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) sich detailliert mit Jobprofilen in der Automobil- und Zulieferindustrie in Baden-Württemberg beschäftigt. Spezialisten aus den Bereichen Fachkräftesicherung und Big Data haben gemeinsam einen Methodenkoffer entwickelt, mit dem sich der spezifische Weiterbildungsbedarf innerhalb der Branche bestimmen lassen. Mit der neuen Studie liegt nun das Werkzeug vor, um zu ermitteln, welche Zukunftsfähigkeit die Branche hat und inwiefern bestehende Jobs zukunftsfähig umgebaut werden können.

Datei herunterladen

Identifizierung von beruflichen Übergangspfaden in der Automobil- und Zulieferindustrie in Baden-Württemberg

Gutachten im Auftrag der Bertelsmann Stiftung

Datei herunterladen

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
CO2-Regulierung des Straßenverkehrs in Europa
Thomas Puls Gutachten 30. Mai 2023

Kompendium 5.3: CO2-Regulierung des Straßenverkehrs in Europa

Mit dem Kompendium CO2-Regulierung in Europa stellt das IW seit 2015 eine umfangreiche Datensammlung zur Entwicklung von CO2-Emissionen des Pkw-Verkehrs in der Europäischen Union, sowie zum geltenden regulatorischen Rahmen für die interessierte Öffentlichkeit ...

IW

Artikel lesen
Thomas Puls in den Tagesthemen ARD 11. Mai 2023

Warnstreik bei der Bahn

Zum nächsten Warnstreik der Gewerkschaft EVG und den daraus auch für den Güterverkehr entstehenden wirtschaftlichen Druck spricht IW-Verkehrsexperte Thomas Puls bei den ARD-Tagesthemen.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880