„Niedrige Zinsen – Warum? Wie lange? Konsequenzen?” – das war das Thema einer Diskussionsveranstaltung in Frankfurt am Main zu der Ottmar Issing, Präsident des Center for Financial Studies, und Jan P. Krahnen, Direktor des Center for Financial Studies, eingeladen hatte. Anlass war das Buch „Sparen und Investieren im 21. Jahrhundert“ von Carl Christian von Weizsäcker. Zu Gast waren Carl-Christian von Weizsäcker, Hans-Werner Sinn, Michael C. Burda, Stefan Homburg, Thomas Mayer und IW-Direktor Michael Hüther.
„Investiere richtig und zur gegebenen Zeit”
Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet, Sie können sie auf der Website der Uni Frankfurt anschauen. Der Vortrag von IW-Direktor Michael Hüther hat den Titel „Sind die niedrigen Realzinsen von Dauer” und beginnt bei 1:58.

EU-Haushalt: Deutschland bleibt größter Nettozahler
Mehr als 237 Euro zahlte im Jahr 2022 jeder Deutscher netto an die EU, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) – kein anderes Land hat so tief in die Tasche gegriffen. Am meisten Geld geht an Deutschlands östlichen Nachbarn Polen.
IW
Industrie schränkt Produktion ein
Drei Viertel der energieintensiven Unternehmen haben ihre Produktion bereits dauerhaft oder zeitweise reduziert, planen dies oder denken darüber nach.
IW