Der Abend vor Weiberfastnacht – in Köln werden Kostüme bereitgelegt und Kölsch kaltgestellt. In Berlin lädt das IW indes schon seit Jahren zum Empfang in die Landesvertretung Sachsen-Anhalt.

Kabarett und Kölsch in Berlin
2020 bedeutete das einmal mehr: volles Haus und spannende Gespräche bei Kölschen Spezialitäten von Mett- und Blutwurstbrötchen über obergäriges Bier bis hin zu Krapfen / Berlinern / Pfannkuchen.
Aber auch: richtig gute Unterhaltung. Denn zum einen ließ es sich IW-Direktor Michael Hüther nicht nehmen, in seiner launigen Begrüßung die Diskussion um den von ihm vorgeschlagenen Investitionsfonds für Deutschland in karnevalistische Zusammenhänge zu stellen.
Zum anderen gastierten Ralf Diemer und Markus Schubert als Kabarettduo „Rudi und Rudi“, am Flügel begleitet von ihrem Generalmusikdirektor Walter Schirnik. Das Publikum jedenfalls war begeistert. Einige Besucher, vermelden gut unterrichtete Kreise, sollen es sogar geschafft haben, pünktlich um 11:11h am Folgetag in Köln weiterzufeiern.

IW engagiert: Mit Hoffnung ins neue Jahr starten
Zahlreiche Helferinnen und Helfer, mehrheitlich vom IW, sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Neujahrsbrunchs: Bereits in den frühen Morgenstunden brachten sie Spenden aus dem IW zur Alten Feuerwache. Neben den 60 Geschenkbeuteln, welche die Freiwilligen ...
IW
IW unterstützt als Teil der wissenschaftlichen Geschäftsstelle den „Rat der Arbeitswelt“
Bundesminister Hubertus Heil hat heute in Berlin den neu eingerichteten unabhängigen „Rat der Arbeitswelt” vorgestellt.
IW