1. Home
  2. Institut
  3. Aus dem IW
  4. Wie gelingt eine kluge Dekarbonisierung?
Hubertus Bardt / Adriana Neligan Aus dem IW 7. Oktober 2022

Wie gelingt eine kluge Dekarbonisierung?

Bei einem virtuellen Symposium vom Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin und dem Institut der deutschen Wirtschaft ging es genau um diese Frage. Unter anderem zeigen IW-Geschäftsführer Hubertus Bardt und IW-Ökonomin Adriana Neligan, wie digitale Innovationen entlang der Wertschöpfungskette bei der Transformation helfen können.

Inhaltselement mit der ID 11357

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Die Stromleitung verläuft durch das Feld. Raps blüht auf dem Feld.
Cornelius Bähr / Hubertus Bardt / Adriana Neligan IW-Trends Nr. 3 31. August 2023

Optionen der deutschen Wirtschaft für eine sichere Rohstoffversorgung

Die Risiken der Rohstoffversorgung haben sich für die deutsche Industrie in den letzten Jahren erhöht. Vor allem politische Versorgungsrisiken sind deutlich angestiegen, während Preisrisiken tendenziell abgenommen haben.

IW

Artikel lesen
Thilo Schaefer / Adriana Neligan Veranstaltung 27. Juni 2023

Workshop: Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie und EU-Circular Economy Actionplan: Ergänzung oder Parallelwelt

Am 20. April 2023 hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) den Dialogprozess zur Erarbeitung der im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP angekündigten „nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880