Am 10. Januar war Prof. Dr. Armin Nassehi, Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Soziologie und Gesellschaftstheorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, zu Gast. In seinem Vortrag widmete er sich der Frage, für welches Problem die Digitalisierung eine Lösung ist. Nassehi trug vor, dass die Digitalisierung nur eine besonders ausgefeilte technische Lösung für ein Problem ist, das sich in modernen Gesellschaften seit jeher stellt: Wie geht die Gesellschaft, wie gehen Unternehmen, Staaten, Verwaltungen, Strafverfolgungsbehörden, aber auch wir selbst mit unsichtbaren Mustern um? Entlang seiner These, dass bestimmte gesellschaftliche Regelmäßigkeiten, Strukturen und Muster das Material bilden, aus dem die Digitalisierung erst ihr ökonomisches, politisches und wissenschaftliches Kontroll- und Steuerungspotential schöpft, beantwortete Nassehi die eingangs selbst gestellte Frage: Infolge der Digitalisierung wird die Gesellschaft heute regelrecht neu entdeckt.
- Home
- Institut
- Aus dem IW
- Armin Nassehi im IW-Brown-Bag zu Gast
Armin Nassehi im IW-Brown-Bag zu Gast
Als wissenschaftliches Institut sind wir sehr an einem regen Gedankenaustausch und frischen Impulsen von außen interessiert. Deshalb laden wir im Schnitt alle zwei Wochen externe Referenten aus den unterschiedlichsten Bereichen zu uns ein, um vor einem breiten Querschnitt unserer Mitarbeiter ein Thema vorzustellen - im sogenannten Brown-Bag-Seminar.
- Aus dem IW ·
- 10. Januar 2020