der Ukrainekrieg erzeugt eine große Unsicherheit, wie sich die derzeit noch robuste Beschäftigungslage in den kommenden Monaten entwickeln wird. Dabei stellten bereits die vier D‘s – Digitalisierung, Dekarbonisierung, De-Globalisierung und demografischer Wandel – der Arbeitsmarktforschung einen umfangreichen Fragenkatalog, wie sich die Transformation auswirken wird. Zwei gerade veröffentlichte Studien nehmen zum Beispiel das Ausmaß und die Determinanten der Personalbewegungen am deutschen Arbeitsmarkt in den Blick. Derzeit sehen wir noch keine Anzeichen dafür, dass – wie von manchem befürchtet – die Dynamik der Ausgleichsprozesse durch den digitalen und ökologischen Wandel zunimmt. Dieser empirische Befund reiht sich in die längerfristige Beobachtung ein. Die Fluktuation auf dem hiesigen Arbeitsmarkt ist über die Jahre nahezu konstant geblieben. Nur in den letzten beiden Jahren ist sie krisenbedingt zurückgegangen – vor allem in Folge einer geringeren Anzahl von Arbeitgeberwechseln.
Ich freue mich, wenn unsere aktuellen Publikationen Ihre Aufmerksamkeit finden und wünsche Ihnen eine interessante Lektüre.